Der Gesetzgeber hat unter dem Begriff „Integrierte Versorgung IGV“ den Krankenkassen ermöglicht, einen Teil der Versicherteneinkünfte für neue Versorgungsformen ausgeben zu können. Durch besondere Verträge zwischen Krankenkassen und geeigneten Leistungserbringern wird eine stärkere Vernetzung der Fachdisziplinen und Sektoren gefördert, die Qualität der Patientenversorgung dabei verbessert und gleichzeitig werden die Gesundheitskosten gesenkt.
Welche Vorteile bietet die Integriert Versorgung für Patientinnen und Patienten?
Die Patientinnen und Patienten sind in eine organisierte Behandlungskette eingebunden, die [...]