Die fraktionierte CO2-Lasertherapie stellt einen Durchbruch bei ästhetischen Behandlungen dar, basierend auf dem neuen Wissenschaftsgebiet der „fraktionierten Fotothermolyse“.
Der fraktionierte CO2-Laser geht durch die oberste Hautschicht und dringt in die Dermis darunter vor, um dort tausende von winzigen, mikroskopischen, vertikalen Licht-Säulen zu bilden, die thermische Änderungen verursachen (ungefähr 10.000 Punkte auf 1 cm²).
Diese kleinsten subkutanen Nekrosen stimulieren den Heilungsprozess, frisches Kollagen wird produziert und die behandelten Hautzellen werden schuppend abgestoßen um den jungen Hautzellen Platz zu machen.
Diese innovative Behandlungsmethode ersetzt geschädigte Hautstellen, da jede Behandlungszone von gesundem Gewebe umgeben bleibt, was eine schnelle Heilung mit sehr wenig negativen Nebenwirkungen, keiner langen Ausfallzeit und keinen Bedarf einer Vollnarkose zu Folge hat. Die eindringenden Wellenlängen der Laser Behandlung bringen die gesunden Hautzellen an die Oberfläche, reduzieren Falten (z. B. um die Augen herum), „Pixel für Pixel“, Punkt für Punkt.
Der fortschrittliche fraktionierte CO2-Lasertherapie-Laser behandelt immer nur sehr kleine Bereiche der Haut auf einmal (12 – 20 %), ohne dabei den äußeren Schutzmantel der Haut zu beschädigen. Noch in den folgenden Monaten nach den Laserbehandlungen wird neues Collagen gebildet und eine Glättung der Haut bewirkt.
Vorbereitung:
Nachbehandlung: