geboren 1970 in Mainz
Nur das beste Ergebnis stellt uns zufrieden.
Dr. med. Katja Wallenfang-Söhle
Qualifikationen:
Promotionsthema:
Untersuchungen zur Regulation G1-abhängiger Cycline, Cyclin-abhängiger Kinasen und deren Inhibitoren nach PDGF-Stimulation, Serumdepletion und Kontaktinhibition in humanen embryonalen Lungenfibroblasten
Wallenfang K Dietrich C, Wallenfang K, Oesch F, Wieser R
Translocation of cdk2 to the nucleus during G1-phase in PDGF-stimulated fibroblasts. Experimental Cell Research 232: 72-78
(1997)
Wallenfang K Dietrich C, Wallenfang K, Oesch F, Wieser R
Differences in the mechanisms of growth control in contact-inhibited and serum-deprived human fibroblasts. Oncogene 15: 2743-2747
(1997)
Wallenfang K Wallenfang K, Stadler R
Assoziation zwischen UVA1 bzw. Bade-PUVA-Bestrahlung und Melanomentwicklung? Hautarzt 52: 705-707
(2001)
Wallenfang K Wallenfang K, Heller A, Stadler R
Lichen sclerosus et atrophicans der Glans penis – Erfolgreiche Ultrapuls CO2-Lasertherapie. Z Hautkr 76: 92-94
(2001)
Wallenfang K Wallenfang K, Westenberger-Treumann M, Stadler R
Wundheilungskonzept mit heute zur Verfügung stehenden Wundverbänden zur phasenadaptierten Wundbehandlung. Akt Dermatol 27: 343-350
(2001)
Wallenfang K Stadler R, Wallenfang K
Anwendungsbeobachtung der aktivkohlehaltigen Wundauflage Actisorbâ bei 12444 Patienten mit chronischen Wunden. Akt Dermatol 28: 351-354
(2002)
Wallenfang K Wallenfang K, Stadler R
Angioendotheliomatose – Eine Literaturübersicht. Akt Dermatol 28: 374-379
(2002)
Wallenfang K Wallenfang K
Konzept für eine phasenadaptierte Wundbehandlung: Von A wie Alginate bis V wie Vakuumversiegelung. Pflegezeitschrift 6: 401-405
(2002)